Der Karnische Höhenweg kombiniert mit den Gailtaler Käsealmen und ihrer Geschichten – das ist Weitwandern auf der Karnischen Milchstraße. Weitwandern im Universum der Käsealmen!
Urige Almen und das Naturjuwel eines Bergsees. Aussichtsreiche Rundwanderung zu den urigen Bischofalmen, die mit dem lohnenden Abstecher zum idyllischen Zollner See gekrönt wird.
Der Feinspitzweg - Etappe B. Ob spazieren, wandern oder radeln – hier sind Sie auf der richtigen Spur zu köstlichen Traditionen, unerhörten Leckerbissen und denen, die sie herstellen.
Der Feinspitzweg - Etappe C. Ob spazieren, wandern oder radeln – hier sind Sie auf der richtigen Spur zu köstlichen Traditionen, unerhörten Leckerbissen und denen, die sie herstellen.
Der Findenigkofel (Monte Lodin) zählt zu den leichteren Gipfeln in den Karnischen Alpen. Nach dem Besuch des knapp über 2.000 m hohen Berges mit dem sehenswerten „knorrigen“ Holzkreuz erwartet sie im Verlaufe des Abstieges noch ein besonders...
Nach einer fast 14 km langen Auffahrt zum Parkplatz an der Zollnerseehütte (ein Etappenziel des Karnischen Höhenweges) beginnt eine sehr schöne und nicht sehr lange Tour über den Findenigkofel und unterhalb der Nordwand wieder zurück.
Start beim Plöckenhaus entlang des Güterwegs bis zum Grünsee. Dann der Abzweigung und Schild folgen und den Güterweg weiter nehmen. Nach ca. 15 Minuten ist findet man ein Hinweisschild rechts zur Abzweigung auf den Kleinen Pal u Freikofel. Ein...
Selten aber doch wird der Gailberg noch zu Fuß - meistens bei Wallfahrten - abseits der Bundesstraße von Oberdrauburg nach Kötschach überquert. Eine Erfahrung die man machen sollte.